Stop and Roll Bärbel Singer

Stop & Roll – Fortgeschrittener Level

Stopping Movement Training nach der Grinberg Methode

Bewegung ist eines unserer Grundbedürfnisse und ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. In der Art wie wir uns bewegen, drücken wir unsere Absichten aus und interagieren mit unserem Umfeld.

Viele Faktoren unserer modernen Kultur hindern uns daran, uns natürlich zu bewegen. Unsere Arbeit findet oft sitzend statt und unsere moderne Umgebung ist ganz auf Komfort ausgerichtet, mit der Folge, dass unser Körper kaum noch herausgefordert werden, sich zu bewegen. Zusätzlich zu diesen Faktoren sind unsere Bewegungsformen oftmals durch kulturelle Vorgaben, Einschränkungen und persönliche Gewohnheiten limitiert.

Genau aus derartigen Beobachtungen heraus ist das Stopping Movement Training entstanden. Dessen Ziel ist, unsere Bewegungsfreiheit und die reichhaltigen Möglichkeiten von Bewegungen zurückzugewinnen, die unser Körper braucht und naturgemäß hat.

Die Teilnehmer erlernen eine höhere Stufe von Aufmerksamkeit und Kontrolle, während sie sich zu Musik bewegen, mit vorgegebenen Parametern, wie z.B. verschiedene Bereiche des Körpers, in verschiedenen Tempi, Größen und mit unterschiedlichem Kraftaufwand.

Um neue Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen, werden verschiedene Hilfsmedien wie Bälle, Stöcke und Seile genutzt. Wenn das Stopping Movement gezielt innerhalb dieser Parameter gemacht wird, entsteht gerade daraus ein unbeschränktes, freies und kraftvolles Bewegungserlebnis.

Das Stopping Movement Training umfasst 4 Stufen, die in fortlaufenden Kursen mit wöchentlichen Treffen erlernt werden. Jedes Level konzentriert sich auf spezielle Fähigkeiten wie:

• Innere Dialoge reduzieren und die Aufmerksamkeit zum Körper bringen

• Aus starren Bewegungsmustern ausbrechen

• Ausdauer und Kraft verbessern

• Koordination und Präzision verbessern

• Leichtigkeit beim Bewegen bewahren lernen

• Reflexe trainieren, um schnell und klar zu sein

Durch diese Art zu trainieren werden Sie in ihrem Leben eine klare Auswirkung auf ihre Bewegungsmöglichkeiten spüren. Sie haben mehr Selbstvertrauen und Leistungsfähigkeit und können die reichhaltigen Möglichkeiten von Bewegung im Alltag weiter entdecken. Gleichzeitig werden Sie eine Veränderung in ihrer Aufmerksamkeit bemerken: von der Selbstkontrolle hin zu „Sie selbst sein“.

Datum

10 Feb 2017

Uhrzeit

17:00 - 18:30

Preis

20 € Einzel, 350 € Jahreskarte

Mehr Informationen

WEBSEITE
Grinberg Praxis -

Ort

Grinberg Praxis -
Böckhstr. 40, 10967 Berlin

Veranstalter

Bärbel Singer
WEBSEITE
QR Code
Keine Veranstaltung gefunden